Sozialisierung
Gerade bei einem so anspruchsvollem Hund wie dem Cattle Dog ist es sehr wichtig einen sehr guten Grundstein zu schaffen, auf dem man gut aufbauen kann.
In den ersten 6 Wochen lernen unsere Babies unsere anderen Hunde verschiedenster Rassen kennen. Wir arbeiten mit Geräusch-CDs, Lärm, fremden Menschen, Kindern und dies alles an verschiedenen Orten innerhalb des Hauses und des Gartens.
Ab der 6. Woche beginnen wir mit Ausflügen und anderen neuen Eindrücken, wie zum Beispiel Bahnhöfe, Stadt, Land, Fluss, Fußballplätze. Wir gehen mit ihnen und ihrer Mama in verschiedene Geschäfte shoppen, feiern kleine Feste, fahren Bus, Bahn und Auto und lernen Tierarzt, Pferde, Kleintiere und Co. kennen. Wir achten natürlich darauf, dass alles so dosiert ist, dass die kleinen genug Zeit haben, um die Eindrücke auch zu verarbeiten.
Wir fördern die Sinne und die Wahrnehmung der Hunde, indem wir sie mit verschiedenen Untergründen, Wackelbrettern, Wippe, Steg, Bällebad, Knallgeräusche (z.B. Luftballon, Schreckschusspistole) Welpenpräge-CDs, uvm. konfrontieren.
Alle Welpen verlassen uns geimpft, gechipt und 4-5 mal entwurmt, selbstverständlich mit EU Impfpass, Untersuchungsunterlagen vom Welpe und den Eltern und natürlich VDH-Papieren. Wir legen großen Wert darauf, dass die zukünftigen Besitzer ihre Kleinen besuchen kommen und ihnen ab der 6. Woche je nach Möglichkeit auch mal ihr neues Zuhause zeigen, damit sie nicht so ins kalte Wasser geworfen werden.
Unsere Welpen sind zwischen der 8. und der 10. Woche abgabebereit, jeder Hund ist anders und jeder benötigt eine andere Zeit mit seinen Geschwistern und der Mama. Deshalb wird für jeden Welpen einzeln entschieden.